Servus Leute,
mir gefällt der neue E-maxx sehr gut .
Hat von euch jemand den neuen E-maxx schon?
Ich werde mir diesen auf jeden Fall kaufen und ihn mit 4200er Lipos fahren:hammer_hau: .
Gruß Tobias
Servus Leute,
mir gefällt der neue E-maxx sehr gut .
Hat von euch jemand den neuen E-maxx schon?
Ich werde mir diesen auf jeden Fall kaufen und ihn mit 4200er Lipos fahren:hammer_hau: .
Gruß Tobias
Hallo,
schau mal hier: (hier klicken) Dort findet man vieles zum Thema.
Dann denk dran einen Lipo-Safer einzusetzen da der neue EVX2 noch nicht über eine Sicherheitsabschaltung für Lipos verfügt.
Nachdem der Releasetermin von Traxxas nochmal etwas verschoben wurde (12.Dez. wenn ich nicht irre) wird er wohl erst jetzt die nächsten Tage hier in DE bei den Händlern zu finden sein.
Moinsen!
Jupp, der kommt erst die Tage nach good old germany... gestern erreichte mich eine Email, das Traxxas nun verbindlich zugesagt hat die neuen Mäxxe in der 51. Woche zu liefern.
Dann noch ein zwei Tage vom Händler zu mir...
Prima, dann kann das noch etwas werden vor dem Fest *Daumen drück*
Gruss,
Volker
hi, habe den e-maxx auch bestellt, hoffe er kommt diese woche
bilder und bericht kann ich dann reinstellen, werden ihn mit 14 zellen vtec 4200 fahren.
frohes fest
gruß andreas
Moin moin!
Gestern nochmal ´ne Mail bekommen. Nun wollen die den Maxx direkt vom Importeur zu mir schicken lassen, gegen Vorkasse bzw. PayPal, was ich aber dankend abgelehnt habe. Nachname war mir dann doch sicherer...
Nur wird das leider nix zum Fest, grrr, geht der Vater wieder leer aus
Aber unterwegs sind die Autos endlich!
Gruss,
Volker
Abend,
ich bin gespannt, wer den E-MAXX als erster zu Hause hat.
Kanns auch nicht mehr erwarten, bis ich meinen habe.
Tobias
hallo an alle e-maxx fans,
für alle die noch keinen bestellt haben:
habe bei den ösis meinen stampede bestellt, der kam in 3 tagen bei mir an !!!
habe eine email erhalten von mk racing modellbau, dass der e-maxx jetzt lieberbar wäre !!
Hacken habe schon woanders bestellt die von mkracing wollern auch 379 euro für das gute stück.
habe ihn woanders billiger bekommen und soll noch diese woche kommen - wahrscheinlich
und für die, die noch warten müssen habe ich das für euch :
frohes fest !!!
Whoa!
Das Video kannte ich noch nicht, prima! Freu mich schon total auf das Mäxxchen, endlich mal einfach so ab in die Pampa, ohne Angst vor Nässe etc.
Geil geil geil...
Danke für den Video-Link und ebenso frohes Fest und ruhige Feiertage!
Gruss,
Volker
Meiner ist seit heute unterwegs!!:-)
Hab schon im August den alten bestellt , und bekomme denn neuen jetzt auch um 349 Euro !
Danke MK-racing!
Gestern stand der Mann von der "gelben Gefahr" vor der Tür und hat ihn mir gebracht!
Aber mehr kann ich euch noch nicht erzählen,da er erst unter dem Christbaum liegen muss!:so_nicht:
Bald gibts mehr Infos!
Coole Sache! *Thumbs up*
Dann wünsche ich dir auf jeden Fall viel Freude mit dem neuen Mäxxchen!
Gruss,
Volker
*der immer noch hofft, das der Maxx noch dieses Jahr kommt*
So heute wars soweit! Mein E-mäxxchen unter dem Weihnachtsbaum!
Hab ihn gleich mal ausgepackt, Pow ein mächtiges Ding! (muss dazu sagen ich bin totaler RC-Anfänger)
Nach den ersten verträumten Blicken mal über die Bedienungsanleitung schauen!?
Na klar,gibts nur in englisch! (man versteht mit schwachem Schulenglisch zwar einiges aber halt nicht alles und da wär für mich als Newbie schon eine deutsch Anleitung hilfreich gewesen)
Nächster Schock! Meine 2 Akkupacks warteten schon vollgeladen auf den Einsatz,aber die Stecker passen nicht zusammen, so kann ich jetzt bis Donnerstag warten um mir neue Stecker zu besorgen und dann endlich mal mein mäxxchen ausprobieren kann!:bitter_weinen:
Och nee, so´n mist... aber das mit den Steckern war klar, sind immer die TRX-Dingens dran.
Ich werde die Teile sofort gegen 4mm Goldkontaktstecker austauschen. Ach wenn nur meiner schon hier wäre *seufz*
Goldkontaktstecker?! Presst man die an das Kabel oder werden die verlötet ?:loock:
Die werden verlötet, mit pressen wird das nix, leider
Ist eine kleine "Frickelei" immer, bei mir zumindest.
Stecker abkneifen, knapp 2mm abisolieren, in die selbstgebaute Halterung die Buchsen bzw. Stecker reinstecken und dann schön warm machen.
Lötzinn rein.
Ganz wichtig auch, vorher noch Schrumpfschlauch über die Kabel ziehen. Damit man alles gut isolieren kann!
Geht nachher nicht mehr so gut und sieht auch nur halb so schick aus
Akku-Kabel am Ende kurz erhitzen und mit etwas Lötzinn "versilbern", dann schnell in den Stecker bzw. Buchse stecken.
Alles abkühlen lassen ggf. Druckluft oder so benutzen, fertig.
So mache ich das hier bei mir, auch wenn manch anderer die Hände übern Kopf zusammen schlägt
Gruss,
Volker
Hände über den Kopf, du meinst wohl eher mit den Händen dein Kopf:8o
Mit schnell ist da nichts getan.
Erstmal eine 3. Hand kaufen, damit gehts am Leichtesten.
Wie gesagt, Stecker abkneifen
Abisolieren, ca 1-2mm mehr, als die Löthülse der Stecker tief ist.
Dann das KAbel verzinnen (Heiß machen, Lötzinn ran)
Dann den Stecker/Kupplung in die 3. Hand klemmen.
Die Löthülse verzinnen, und mit Zinn zu ca 50% Füllen, das ergibt inkl Kabal ungefähr eine Gefüllte Hülse, muss mann testen.
Die Goldis weiter Warm halten, und Kabal einführen (nichts :schwein: denken:teuflisch_lach: )
nach ca 2-3 Sek, ist das Lötzinn am Kabal verflüssigt, erkennt mann auch am Verlaufungsgrad des Restzinnes.
Bei Bedarf noch etwas Lötzinn zuführen, das sich das Lötzinn leicht Hügelig vom Goldi erhebt.
Lötkolben entfernen, und absolut Ruhig halten.
Lötzinn erstahren lassen
Schrumpfschlauch zurechtschneiden, überziehen, und erwähren, am besten mit Heißluftföhn, Feuerzeug geht auch, NICHT mit dem Lötkolben
@ defragg warum sollte der Schrumpfschlauch vorher rauf, der muss doch über die Goldis passen, dann ist die Zeitliche Abfollge doch egal
Danke für die detaillierte Beschreibung!:applaus2:
Was würdet ihr empfehlen, die original Traxxas-stecker oder die sagenumwobenen Goldstecker!?
Ich denke mit den Goldsteckern bin ich flexibler oder?
Gibt es schon wheelie bars für den new e-maxx oder passen da auch die alten?
Hab bis jetzt im Internet nicht wirklich was gefunden
Da die Wheelie bars an den Bulkheads geschraubt wahr, und diese in den Grundformen gleich geblieben ist, ich habe die vom 3,3 T-Maxx im "alten" E-Maxx, dürften die weiterhin passen.
Ist aber nur eine Vermuttung, da ich nei eine besessen habe, und den "neuen" auch nur von Bildern kenne, demnach müsste der aber auf den Teilen vom 3,3er T aufgebaut sein.
Das was im Video zu sehen ist erinnert mich an meinen Dickie BigFoot aus 1986. Der war zwar nicht so groß und nicht so schnell, aber da gab es beim "Gas" geben auch nur "alles oder nichts". :-/
@Camper
Stimmt, hast recht mit dem Schrumpfschlauch. Hmm weiss auch net was mich da geritten hat, evtl. noch die Nachwirkung von dem ganzen Weihnachtsstress *kopfkratz*
Edit:
Jetzt weiss ich es warum ich darauf kam, ich habe bei meinen Akkus noch ein Stück breiteren Schrumpfschlauch über beide Kabel gezogen, damit die net so rumschlackern. Und das Stück musste ich vorher raufziehen, da es nicht über beide Goldies passte
Und zu dem "schnell" muss ich sagen, das ich meinte, schnell das Kabel mit dem noch flüssigen Lötzinn in die Buchse stecken... also nicht "hopplahopp schnell schnell"
@Silveros
Welche Stecker du nimmst ist deine Sache.
Ich bevorzuge die Goldstecker, da mittlerweile alle Modelle bei mir mit den Dingern ausgestattet sind.
Und wie du schon sagst, durch die flexiblere Handhabung hat man ein paar Vorteile, z.B. nicht die Gefahr von zusammengeschweißten Steckern bzw. angeschmorten...
Guter Kontakt ist ebenso garantiert.
Gruss,
Volker