Ein paar Fragen zu nem Drifter

  • Sers Gemeinde
    Ich will mir nen Drifter aufbauen und hab da jetzt ein paar generelle Fragen zu.


    1. Müßen die Diffs gespert werden?
    2. Welchen Motor?
    3. Soll der Motor vorn oder in der Mitte sein?


    Hätte zur Zeit ein TA-02 und ein TA-03F zur verfügung.
    Ein FF-01 hab ich zwar auch noch aber ich glaube das scheidet eh aus.


    Hoffe ich bekomme hier mal ein paar Tips von Leuten die schon nen Drifter haben.


    Gruß Ralf

  • Das TA02 lässt sich schon ziemlich gut driften, das Gewicht ist da relativ gut verteilt.
    Und ansonsten die Diffs, kannst du sperren, würde ich aber erstmal nicht machen. Einfach fahren und eventuell mal mit dickerem Fett probieren.


    Beim Motor kannst du nehmen auf was du Lust hast, es geht auch eine einfache Silberbüchse. Aber du kannst das auch so wie ich machen und ein 9T BL da reinzimmern, beim driften macht das keinen großen Unterschied, nur fahre ich lieber mit ein bisschen Leistungsreserve um die Driftradien schneller korrigieren zu können.


    Aber da entwickelt jeder seinen eigenen Stil, nur fang blos nicht mit solchen Driftbox Gyros wie von HPI an, das ist für mich stillos. Entweder kann ichs oder ich lass es bleiben.


    Gruß Andreas

  • Also was die Gyros angeht stimme ich andreas zu ... wer sich einen Gyro kauft sollte hubschrauber fliegen ....


    Also ich habe auch beide hier zustehen(02 und 03F), aber ich würde anfangen beim TA02 mit dem hinteren Diff. fast voll sperre damit die lenkfähigkeit zumindest minimal erhalten bleibt (soweit ich weiß is das hintere bei den TA02 ein Kugeldiff gewesen)Was ich sagen kann, für meinen geschmack sind freiläufe überbewertet.


    Was das 03f Angeht hinterachse Vollsperrung !


    Bei beiden muss der lenkausschlag erhöht werden (weniger bei TA02 als beim TA03)


    Motor: würd ich bei beiden einen Motor empfehlen zwischen 17 und 21T. Klar geht auch höher. Aber die wärmeentwicklung sollte nicht außer acht gelassen werden, da das Driften trotz der glatten Reifen, schon eine harte zusatzbelastung ist...


    Ritzel: bei dem TA02 17,18,19z und Beim Ta03F habe ich so die für mich besten Effekte erzielt mit Rizeln 19,20,21 da geht er immernoch ordentlich quer aber kommt auch geschindigkeitsmäßig gut raus.


    *Die hier angegebenen werte sind "persöhnliche" erfahrungen und müssen daher NICHT zum erfolg führen ! ! !

    Fuhrpark Onroad: TL-01 Ford F-150 SVT (drift), TA01 Nissan Skyline GT-R NISMO (Restauration), TA03F Mitsubishi Evolution 4 (Rally), TT01 2003 Calsonic GT-R, FF01 Audi A3 (neu), TA02 (im aufbau), FF02 Toyota Celica (im aufbau), GP Racetruck (schaltgetribe 2 Gang+R W.i.P.), Eigebau Supra (FH Layout W.i.P.)


    Offroad : Nikko Thor (Monstertruck), TL-01B Baja King, Hitomi (eigenbau Scaler W.i.P), P-440XL Reely Iron Breaker (1:8)

  • Kunubert,


    hab für meine Jungs zwei Drifter auf TA Chassis aufgebaut, Diffs gedrhtt, Kegeldiff samt Diffabgängen hinten rein und mit Heißkleber voll gesperrt. Kugeldiff samt Diff-Mitnehmern vorne rein und zugedreht so gut es ging.


    Motor ist ein 17 Turn, harte Driftreifen aus PE Rohr , passt zum "rumrutsschen"


    Gruß MEYERMAN

  • Also da ich dieses Jahr fast garnicht zu den Glattbahnern gekommen bin (mein Garten hat halt nur Wiese) bin ich mit dem Drifter auch noch nicht weiter.
    Aber so wie ich die Sache zur Zeit sehe werd ich mir nächstes Jahr ein neues Auto mit Frontmotor und Allrad kaufen und dann wird mein TT-01 ran müßen.
    Kann sich nur noch um Monate handeln :grosses_grinsen:


    Gruß Ralf

  • Dan rate ich dir den griff zum XV-01 von Tamiya :unwuerdig: einfach nur Sabber die Maschine. Sobald mein Buget es zulässt werd ich mir den auch angeln das ist mal klar ...



    Zum Modell selbst:


    http://www.tamico.de/Tamiya-XV-01-Pro-Chassis-Bausatz-58526


    http://www.tamico.de/Tamiya-Su…-Arai-XV-01-Bausatz-58528


    Lg Nexus :peace:

    Fuhrpark Onroad: TL-01 Ford F-150 SVT (drift), TA01 Nissan Skyline GT-R NISMO (Restauration), TA03F Mitsubishi Evolution 4 (Rally), TT01 2003 Calsonic GT-R, FF01 Audi A3 (neu), TA02 (im aufbau), FF02 Toyota Celica (im aufbau), GP Racetruck (schaltgetribe 2 Gang+R W.i.P.), Eigebau Supra (FH Layout W.i.P.)


    Offroad : Nikko Thor (Monstertruck), TL-01B Baja King, Hitomi (eigenbau Scaler W.i.P), P-440XL Reely Iron Breaker (1:8)