Na, er ist halt kein "No-Limit" Regler.
- 2S LiPo / 7.4V: über 5.5T
- 3S LiPo / 11.1V: über 9.5T
- 4S LiPo / 14.8V: über 12.5T[font='ZurichBT-RomanCondensed'][size=8][font='ZurichBT-RomanCondensed']
[size=10]Siehe die Bedienungsanleitung: LRP - Spin Pro Brushless Regler - Anleitung...
Welchen Motor für HPI Savage XS SS???
-
-
Hallo,
schau mal hier: (hier klicken) Dort findet man vieles zum Thema. -
MMMHHHH....
Das gesuche von so einem zuegs ist echt mühsam,und nervig.
Entweder wird es Das Ready ASSO XP Set.
oder villt ein Carson dragsteraber KP wie viel Pol Motor??
http://www.ebay.de/itm/321152236537?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2648
der wäre auch was,aber an 2s etwas unter tourig.
Auch wenn 1:8 drann steht,es passt rein,da der motor nur 56 mm lang ist.Aber irgend wie ist alles etwas untertoourig ;/
Dann eher noch das hier.
Naja,mal sehen,villt finde ich noch was von Hobbywing????
-
So,die suche hat hoffentlich ein Ende!
Ich habe einen Vektor 4000 KV Motor von HPI gesehen, und mit dem typ auch schon alles abgeklärt,nächsten monat habe ich ihn hoffentlich?
für 70 takken bekomme ich ihn.Regler wird der hier evt rein kommen.
HOBBIWING
EZRUN WP-SC8 120A
Hobbywing EZRUN WP-SC8 120A
1 Specification1.1 Output: Continuous 120A, burst 760A;
1.2 Input: 6-12 cells NiMH/NiCd or 2-4S Lipo;
1.3 BEC Output: * Note #1
6V/3A (Switching mode);
1.4 Resistance: 0.0004 Ohm;
1.5 Motor Supported: Sensorless Brushless Motor;
1.6 Suitable Brushless Motor:
With 6 cells NiMH/NiCd or 2S Lipo: KV≤6000;
With 7-9 cells NiMH/NiCd or 3S Lipo: KV≤4000;
With 10-12 cells NiMH/NiCd or 4S Lipo: KV≤3000;
1.7 Suitable Car: 1/10 4WD SCT, 1/8 2WD and 4WD buggy/SCT (Include TRAXXAS 1/10 SCT);
1.8 Size: 59mm(L) * 38mm(W) * 34mm(H);
1.9 Weight: 113g;
Hoffe er hat ihn bis dahin noch?
Hat loß noch 2 STK da,und für 90 okken denke ich,ist der ok? -
4Pol Motor wirklich nur 4 Pol motor,kein 2 pol motor!
Gibt es regler die das net unterstützen???Nur der Vollständigkeit halber: Dem Regler is es prinzipiell wurscht, wie viele Pole der Motor hat, den er ansteuern soll. Das Einzige was nicht stimmt, sind evtl. aufgezeichnete Loggingdaten, da für den Regler ohne wissen um die Polzahl, keine korrekten Drehzalwerte errechnen kann. Außerdem limitiert die Schlatgeschwindigkeit des Reglers die Maximaldrehzahl des Motors. Wenn der Regler z.B. max. 100000U/min bei einem 2-Poler kann, Dreht ein 4-Poler nur noch max. 50000U/min, ein 6-Poler 33333,33U/min, etc. Es kann aber Trotzdem jeder Regler mit jedem Motor betrieben werden. so lange der Maximalstrom des Reglers nicht überschritten wird.
-
Also passt die Combo schon zusammen,oder?
-
[Blockierte Grafik: http://www.hpiracing.com/asset…68_106768_01p_314_235.jpg]
Das ist ja der Serienmotor vom Savage XS!
Dann kannst du dir auch gleich den Serien-Regler kaufen.
ebay: H106767 - HPI Flux Vapor PRO Brushless Regler (wasserdicht) 90,85 € plus 4,95 € Versand
-
Da muss ich aber noch Löten,und auf das habe ich auch keine lust:D,zumal ich solche stecker noch nie gelötet habe.
-
Was musst du denn da löten?
Regler und Motor passen perfekt!
Und die meisten neuen Akkus (LiPo's) haben eh schon die Dean-Stecker dabei!
Aber ohne Löten wirst du eh nicht weit im Modellbau kommen!
-
Der Regler wird sicher keine Kabel drann haben???
In meinem T Stecker von meinem Selbstgelöteten Akku ist scheins auch ein Kontakt gebrochen.
Was glaubst was das für eine Arbeit war,wo ich die dicken kabel vom Turnigy Akku umgelötet habe,auf T Stecker????
Dann soll ich noch kabel an den Regler Löten,und Goldis???
Ich weis net mal welche der Motor hat?
Gut,anderes Problem,kaufe ich mir den Hobbywing regler,da weiß ich auch net, ob die stecker vom Motor und regler passen?
-
Du hast aber schon gesehen, dass du die Motorkabel nur in den Regler einstecken musst?!
-
Waarte mal,sind das buchsen zum Löten,oder kommt da wirklich das kabel vom motor rein?????
Fals die kabel sofort eingesteckt werden,wäre es sinnvoll,das die kabel etwas länger sind vom motor???
ICh sage ja,BL anfänger:D
-
Das sind Buchsen zum direkt einstecken der Kabel; welche ja schon passende Goldkontaktstecker haben.
Ich glaube nicht, dass die Kabel länger sein müssen, da der Regler ja über dem Motor sitzt.
-
Das ist sehr gut,und der regler kostet nur ein paar cent mehr,als der Hobbywing,ich denke es wird der Vapor Pro.
Hast mir sehr geholfen,THX. -
Das ist schön zu lesen!
Gern geschehen!
-
So, heute die erste gescheite Testfahrt gehabt, ich bekomme
das grinse nicht mehr aus meinem Gesicht.Da Steckt so viel Power in dem Set. Habe heute schon
Autofahrer geärgert, und sie überholt :D.Erster Test war mit der 60/28 Übersetzung, und 2. Fahrt
hatte ich 60/24 übersetz.Ich konnte kaum nen Unterschied bei der Endgeschwindigkeit
feststellen, beim Anfahren hat man das eher gemerkt, da drehten die Räder eher
durch, trotz dass der Punch Controller auf 20% eingestellt ist, wheelies wollte er auch ziehen aber
durch die etwas schlechten reifen geling es ihm nur schwer. Temperaturen betrugen
am Akku bei der ersten Fahrt 36 grad, Regler hatte 35 Grad, und Motor hatte 65
grad.2. fahrt, Lipo betrug nur noch 31grad, Regler 32 Grad, und
der Motor lag bei guten 55-60 Grad.Durch das Runterirtzeln hielt der Akku schon Länger, nach 20
Min war mein Nvision 4500 , 45 C noch nicht leer.Vor allem, der Akku hat bis zum ende Power, und ist nicht
mit meinem Turnigy 4.0 zu vergleichen.Das einzige was stresst ist, wenn ich den Akku abklemme und
mein Auto schieben möchte,blockiert das so dermasen bis er mal etwas abgekühlt
hat,danach lässt er sich das auto wieder leichter schieben -
Ich sag doch, dass der seinem großen Bruder in nichts nachsteht; außer der Größe.
Der macht einen mords Fun der "Kleine"! -
Nie wieder werde ich ihn hergeben wollen :D.
gut der Große mag ich jetzt net so,da er etwas schlecht in Kurven liegt,der fliegt lieber durch die Kurven -
Dann musst du den Großen tiefer legen und ihm Dirt Bonz Reifen verpassen...
-
Ne ich fahre lieber meinen Nong nor X2
So jetzt bin ich ettliche akkus gefahren,und die höchsttemparatur vom
akku war 36 Grad bei einer übersetzung von 60/24 Motor hatte bis dato
immer gute 60 grad,und der regler meist an die 36 -38 grad gehabt.Kann ich da noch etwas nach oben arbeiten? sprich mit dem 28 iger ritzel arbeiten?
Denn wenn ich 56/28 fahre wird er zu heiß?
Achso Akku ist ein Nvision 2s 4500mah mit 45C Und wie warm darf ein Lipo Akku werden?