Nach dem der Original Jamara DM one pro Baukasten schon einige Jahre in meinem Regal stand.
Beschloss ich endlich das Auto aufzubauen und den Brushless Umbau zu machen den ich mir schon lange mal vorgenommen habe.
Bezüglich Motorisierung greife ich auf ein alt bewehrtes 4s setup zurück.
Als Motor verwende ich einen Orion MR8 mit 2100KV. und einen Team Orion R8 Regler.
Das ist für mich noch immer der beste Kompromiss zwischen verschleiss und Leistung.
Der Aufbau des Autos entspricht ca. einem 1/8 Buggy.
Ein entscheidender unterschied sind die liegenden Dämpfer und der Messerstabi vorne und hinten, genauso das fehlende Mittel diff.
Nachdem der Rohbau abgeschlossen war ging es an den Brushless Umbau.
Als erstes wurde eine Motorhalterung aus 10mm Alu gefertigt die wie sich bei der Probefahrt herausgestellt hat die Wärme sehr gut an die Bodenplatte weiterleiten.
Vom 2 Gang Getriebe wurde nur die Welle und die Kardanwellen Abgänge verwendet.
Aus Aluminium wurde ein neuer HZ Adapter gedreht, auf dem jetzt ein 47 HZ aus Kunststoff im M1 seinen platz gefunden hat.
Zum Abschluss wurden noch die CFK Teile gefräst.
Darunter eine neue Servo Halterung aus 2.5mm CFK, 6mm ein Akkuplatte, 2mm Empfänger Platte,4mm Platte Verbindung Diffböcke..
Der restliche Zusammenbau ging recht zügig so das ich heute meine ersten 3 Akkusätze fahren konnte, leider ohne lackierter Karosserie.
Das erste Fazit ist sehr gut.
Der DM one fährt sich einfach genial.
Leistung ist genug vorhanden und der Top Speed ist auch ok.
Es lassen sich damit sehr schöne lange kontrollierte power drifte ziehen.
Das Auto ist auf der Vorderachse sehr agil uns reagiert auf die kleinsten Lenkbewegungen.
Insgesamt bin ich mit dem Umbau mehr als zufrieden.
Mir macht es auf alle fälle eine menge spaß das Auto zu fahren.
Gruß Gonzo
http://www.pimpmyrc-car.com