Oha, , das langt vorne und hinten nicht...
Mal kurz zur Erklärung, warum du mit grad mal 100 Tacken Budget niemals glücklich wirst :
Grundsätzlich sollte ein Lader um die 200 Watt pro Ladeausgang bringen, damit man später auch mal 4s oder 6s Akkus mit hohem Ladestrom laden kann. Denn viele Lader sind Blender, nur erkennt man das nicht, wenn man sich damit nicht auskennt !
Bestes Beispiel ist der Imax B6 Lader. Hat 50 Watt, kann 5A drücken, und Lipos von 1 bis 6s laden. Nur sind diese 5A der maximale Ladestrom bei 2s ! Klemmt man ein 4s an, lädt das Ding nämlich nur noch mit 3,38A; und an 6s sind es gar nur noch 2,25 ! Bei z.B. 6000er Akkus kann man sich ausrechnen, wie lange das Ding fürs laden braucht... 
Bei 200 Watt am Ausgang lädt ein Lader einen 6s nämlich noch mit ~ 9A, wenns irgendwann mal nötig sein sollte.
Das einzige was ich anders als Traxxas Fan sehe, ist das ein Lader mit zwei Ausgängen ausreicht - ausser man möchte ununterbrochen einen Akku nach dem anderen durchprügeln. Und das sollte man weder einem Modell, und gleich dreimal nicht einem BL-Set zumuten, wenn man länger Freude dran haben will.
Was ich da wärmstens empfehlen kann, ist der Voltcraft B6 Duo vom grossen C. Preis/Leistung top, hat reichlich Leistung und arbeitet sehr zuverlässig. Bei mir im Club haben welche das B6 Duo und die sind sehr zufrieden. Ich selber habe den kleinen Bruder ( B6 Ultimate mit einem Ladeausgang; reicht mir ) und bin ebenfalls rundum zufrieden.
Und sei vorsichtig, wenn man dieses Ladegerät unter anderem Label billiger sieht ! Es gibt zuhauf Fälschungen von aktuellen Ladegeräten, und das Risiko kann man auschliessen, wenn man das von Conrad nimmt - vor allem kann man es im Falle eines Falles ohne Probleme denen auf den Tisch legen und reklamieren, was man bei Kram aus China oder einem anderen Land quasi knicken kann.
Für das Duo ( also eins mit 400W ) langt ein 30A-Netzteil. Beim Quadro muss eins mit 60A sein ! Und das ist nix dahergeplappertes, sondern eine simple Rechenaufgabe.
Ganz wichtig : vergiss Ladegeräte mit eingebautem Netzteil ! Die langen für Parkplatzfahrer mit nem 1:10er Modell und max. 2s Akkus !
Und das ist kein High-End-Kram, sondern gutes Mittelfeld, welches du für dein Modell auch wirklich brauchst.
Klar ginge auch so ein billiges Chinading mit einem Ausgang und 50W und billige Chinaakkus, aber du wartest dir nen Wolf bis du zwei Packs voll hast, und der Brocken von Madforce mit seinem BL-Set killt dir die Billigzellen beim ersten mal Bashen. Das darfst du gerne glauben. Ich hatte den Twinforce und kenne die Ströme, die da fliessen können...
Billig und Madforce GEHT NICHT ! Glaub es !
Gibt da nur eine Lösung. Entweder du erhöhst massiv dein Budget, holst dir anständigen Kram und hast richtig Spaß mit dem Kyosho, oder aber du lässt alles wie es ist. Deine Entscheidung.
Gruss,
Axel.