Na bis jetzt schaut das mal sehr übersichtlich aus. Werde mich die Tage mal einlesen.
Danke an "Papa" Holger.
Gruß MEYERMAN
Na bis jetzt schaut das mal sehr übersichtlich aus. Werde mich die Tage mal einlesen.
Danke an "Papa" Holger.
Gruß MEYERMAN
Wie die Überschrift schon sagt suche ich einem Maisto Beetle/ Käfer in 1:10 -- Spielzeug RC Car --
Es MUSS aber der mit der klaren Heckklappe und der Motoratrappe sein.
Funktionieren muss das Teil nicht mehr wird eh umgebaut,
Also wer was weiß oder was rumdümpeln hat schickt ne PN -- Bin aber selten hier / Bandscheibenprobleme und wenig Zeit--
Danke vorabMEYERMAN
So,
Karo geschliffen,
Türen sind fertig gelackt, mit Stoff bespannt:
Sitze mal reingestellt -- Danke hier an Mardin für die supertollen Echtledersitze [Blockierte Grafik: http://www.rockcrawler.de/wcf/images/smilies/pray.gif] [Blockierte Grafik: http://www.rockcrawler.de/wcf/images/smilies/pray.gif]
Fahrpersonal hat auch mal Platz genommen
Und zu guterletzt mal ein "provisorisches Arrangement"
GRuß MEYERMAN
Karo ist so weit fertig und mal grob durchgespachtelt, gibt aber noch viel viel Arbeit.
Winde, samt Kasten ungefähr so wie beim 1:1er hab ich auch mal gebaut .
Bilder:
Gruß MEYERMAN
Na dann halt "Turbo-Bau"
Hab heut Abend mal vorne nen Steinschlagschutz, paar Seitennetze und paar umgestrickte 911er Spiegel angebracht.
Letztere brauchen bei Gelegenheit noch bissel Lack.
Gruß MEYERMAN
@ tschoerg
So schnell bin ich doch diesmal gar nicht gewesen. Oder doch.
Na ja sind noch paar Sachen zu machen, mal sehen ob das bis Weihnachten noch hinhaut-- Irgendwas war da doch mit Deadline????
Gruß MEYERMAN
Wie versprochen:
Gruß MEYERMAN
Die beiden "Unerschrockenen Baja Rider" haben schon mal Platz genommen. Copilot studiert eifrig das Roadbook.
Armaturenbrett entstand weitestgehens aus nem zurechtgesägten LKW-Teil, Fahrpersonal selbst stammt vom Scorcher/Blitzer Beetle, den Copilot musste ich allerdings die Arme brechen, Roadbook ist von Playmo. Rücksitzlehnen sind halbe LKW Sitze.
So schauts mit Karo aus: NACHTAUFNAHMEN!!!!!
Ach So ja und bissel Licht gabs auch noch.
Habe dazu die vorderen Reflektoren/Nase aufgebohrt, warmweisse 3 mm LEDs rein, Rücklichter wurden auch entsprechend zersägt, Gehäuse verfüllt, neu gebohrt und mit 3 mm LEDs bestückt. Kamen dann rot eingefärbte Scorcher Gläser dran.
Batterien sitzen unter der Haube. Kabel sind eingeschrumpft und im Karoinneren verklebt.
Bilder bei Tag kommen noch.
Gruß MEYERMAN
Hi Toralf,
hab den selben Motor auch liegen, meiner sieht aber noch bissel besser aus.
Aufm Lagerschild und vorne am Motorgehäuse neben der Welle steht YOKOMO.
Sonstige Aufkleber die selben wie bei Dir. Sauschnell isser, aber was er an Turns hat und wieviele U/min er macht ??????
Gehe also nicht davon aus dass an Deinem Motor schon mal was umgebaut wurde.
Gruß MEYERMAN
@ Webmaster
Dekor muss noch bissel warten, Lack soll erst paar Tage durchhärten. Dazwischen steht der Innenausbau an. Denn so ein Gerät braucht ja Fahrpersonal!!
Gruß MEYERMAN
Lackieren geht auch bei Schnee und Temperaturen um die 3 Grad Plus.
Hab zum Leidwesen meiner Frau den Backofen zweckentfremdet, die Karo auf 50 Grad vorgeheizt, den Lack (Spraydose) im Wasserbad ebenfalls auf gut 50 Grad angeheizt und dann in der Garage, bissel windgeschützt, in mehreren Durchgängen lackiert.
Will sagen,m "aufheizen" lacken, "nachheizen" lacken, usw. -- Gab aber
weil das ganze Haus nach Lack roch.
So jetzt genug geschwafelt, Bilders:
Gruß MEYERMAN
Hab den die Tage bei meinem Dealer live gesehen, ist schon ein fettes Teil, Nur der Preis schmeckt meinem Geldbeutel leider auch nicht.
Gruß MEYERMAN
Heut stand lackieren auf'm Programm.
Teile in Backofen auf 50 Grad erwärmt, Spraydose im Wasserbad auch auf knapp 50 Grad gebracht, dann ging das auch im Freien bei plus 4 Grad.
Hab die Motorhalteplatte von Alu-natur und den "hässlich knallgelben Ritzelschutzdeckel" auf mattschwarz umgefärbt, auch die Karonase wurde schwarz matt. -- Bis zur Fertigstellung wird das Gehäuse des E-Motors auch noch entsprechend umgefärbt.
Den Cage hab ich zwecks der Optik zweifarbig lackiert.
So schaut das jetzt aus:
IMG_4130.JPG IMG_4131.JPG IMG_4133.JPG
IMG_4137.JPG IMG_4138.JPG IMG_4134.JPG
IMG_4135.JPG IMG_4141.JPG IMG_4140.JPG
Gruß MEYERMAN
hab nur so nen "Billigbrenner" von Rothenberger mit den kleinen roten Kartuschen. Ist ausm Baumarkt. Reicht völlig, allerdings kommts aufs Silberlot an
Ich verwende da ausschließlich Castolin 1020 F-- nicht billig aber saugut. Und das Material muss "glühen"
@All
Cage wiegt jetzt knapp 300 Gramm, geht grad noch, hätte mit mehr Gewicht gerechnet, war beim wiegen selbst verwundert.
So hab heute vorläufig zum letzten Mal den Brenner angeschmissen.
Im Cage gabs innendrin und auch vorne noch paar Verstrebungen über Kreuz, ebenso Streben am "Hintern"
-- Der sah mir mit dem einen Bügel doch bissel "naggisch" aus.
Kotflügel sind in Form gebracht, dadurch die Rücklichter etwas nach oben gewandert, finde das passt schon gut.
Bilders:
IMG_4121.JPG IMG_4122.JPG IMG_4125.JPG
IMG_4126.JPG IMG_4127.JPG IMG_4128.JPG
IMG_4129.JPG IMG_4123.JPG IMG_4124.JPG
Der Cage muss jetzt noch mal ein Salzsäurebad nehmen und dann gehts ans verschleifen und lackieren.
Gruß MEYERMAN
Also Nexxus, muss jetzt doch mal Nachhaken--- das hatte schon seinen Grund, dss für den SSR 2 Wannen "sterben" mussten-- Radstand Innenausstttung und so.
Und BOAR hat recht -- Offroad sind die eh nicht zu gebrauchen.
Vielleicht sollten wir nen extra "Wannenthread" aufmachen und nicht den Baubericht hier "zumüllen"
PS: Meine Wannen geb ich nicht ab, evtl. muss ich mal wieder welche für ein "Onroad" Projekt zerschnibbeln.
Gruß MEYERMAN
Nexus
mach Dir keine Sorgen, Wannen hab ich noch einige, könnte also noch ein paar zerschnibbeln.
Gruß MEYERMAN
Lecker,
haben will,
gibts schon Eckdaten, Breite, Radstand etc.
Gruß MEYERMAN
Absolut genial!!
Gruß MEYERMAN
Naaa, geht doch
Gruß MEYERMAN