Beiträge von charly76

    Hier noch ein paar Infos:


    Das ist das heißeste Fahrzeug, daß BMW je gebaut hat ! Das Modell, von der Firma Dickie, verdeutlicht das im Detail. Das Modell ist, wie auch das Original, mit Allradantrieb ausgerüstet. Er wird in 2 Funkfrequenzen ausgeliefert - 27 Mhz und 40 Mhz. Das Modell verfügt über einen sehr detailierten Innenraum der Luxus- bzw. Super-Fahrzeugversion. Sogar der GPS-Navigationsbildschirm wurde nachgebildet. Das Modell wurde mit Alufelgen ausgerüstet. Leider verfügt das Modell über keine Lichtanlage. Jedoch wurde selbige durch entsprechende PVC-Teile originalgetreu nachempfunden. Zierleisten und Dachgepäckleisten runden das Modell ab.


    Die Steuerung muß drastisch überarbeitet werden. Das Fahrzeug ist total zu schnell. Es gibt keine lineare Beschleunigung, wie bei Robbe Funkfernsteuerungen (oder vergleichbare). Einmal den Hebel nach vorn gedrückt - und das Modell rast, wie Schumis Formel 1 Wagen, in das Ziel. Auch die Lenkung reagiert genauso.


    Also, könnte man über einen Umbau mal nachdenken.


    Nach dem Umbau auf Funkfernsteuerung wird das Modell folgende Merkmale aufweisen:


    Vorwärts, Rückwärts, Stop, Links, Rechts lineargesteuert über Robbe Fernsteuerung
    Warnblinker und Richtungsblinker
    beleuchtete Haupt- und Rückscheinwerfer mittels LED's
    beleuchtete Nebelscheinwerfer mittels Glühlampen
    detailierte Inneneinrichtung wird ohne Änderungen übernommen
    spezielle Lakierung, da das Lindgrün von Dickie mir nicht gefällt
    Maßstab etwa 1:10 (laut Angaben von der Fa. Dickie)


    Quelle

    Peter
    Für Carson spricht laut Händler:
    Sehr gute Garantie-Abwicklung. Es wurde sogar schon ein falsch verpolter ersetzt. Wenn der Carson Regler defekt sein sollte, gibt er meistens gleich einen neuen raus. Da er weiß das er diesen ersetzt bekommt. Er hat bei diesem Regler sehr wenig rückläufer. Und er ist 100% Wasserdicht.


    Gegen den Jamara spricht "laut" Händler eine sehr schlechte und schleppende Garantieabwicklung und er hatte sehr viele Rückläufer. Der Null-Punkt verstellt sich oft einfach so, usw. Er hatte auch sehr viele Probleme mit den Fahrzeugen von Jamara. Mehr wollte er mir nicht erzählen.


    Der Carson kostet bei ihm 79,90. Mal schauen ob die Kohle nächsten Monat dafür reicht.


    Gruß Charly76

    Hi,


    so 2x Havoks 17x2 sind bestellt. Kommen leider erst nächste Woche. Kein Händler in Hamburg hatte die da. ;(


    Regler wird dann wahrscheinlich der Carson Speed Max. Vom Jamara wurde mir abgeraten. Aber da hat eh jeder ne andere Meinung.


    Gruß Charly76

    Hi,


    danke für Eure Antworten.


    Paso
    Die Kombination hört sich interessant an. Ist mit den Havok Motoren ein deutlicher Unterschied zu merken?


    jesus6502
    Dann fällt der Auto Regler wohl schon mal flach.


    @Wild-Wichtel
    Ich glaube der Regler kostet so viel wie das ganze Auto?


    Ich pendle zur Zeit zwischen dem Jamara No Limit (bei Ebay 79,-) und den Speed Max (im Shop für 62,-). Beim Jamara kann man leut Datenbank die Verzögerungszeit verstellen.


    Gibt es diese Regler noch günstiger?


    Gruß Charly76

    Hallo Webmaster_HL,


    habe ich gemacht, die Bilder liefere ich am Wochenende nach.


    Gruß Charly76

    Ups, Sorry. Da sollte er auch hin. Ich muß mich nur ständig neu einloggen. Den Beitrag mußte ich 2x schreiben. Beim erstem Versuch war noch im Hall of Trucker.


    Noch mal Sorry.


    Danke für den Willkommens Gruß!


    Gruß Charly76

    Hallo an alle,


    bin gestern auf diese geilen Seiten gestoßen. Gibt sehr viel Infos hier, macht Spaß hier zu lesen.


    Ich habe seit ca. 93 einen F1 Wagen von Kyosho. Dieser lag nun seit ca. 8 Jahre im Regal rum. Ladegerät und Akkus waren nach dieser Zeit im Eimer. Habe mir jetzt erstmal einen Akku 3A und ein neues vernünftiges Ladegerät zugelegt. Nach ein paar Runden mit dem F1er habe ich meinen schon damals gewünschten MonsterTruck gekauft. Die Wahl viel wegen dem Preis und 4WD Antrieb auf den Wild Dagger. Nach 1 1/2 Tagen Schrauben war er dann fertig. Die erste Probefahrt war einfach genial. Endlich brauche ich keine glatten Pisten mehr. Meine Freundin hat sich dann den Blazing Star gekauft, sie hatte vorher so ein fertig Teil für 40,- €. Hätte nie gedacht das sie dafür soviel Geld ausgibt. Ansonsten hätte ich ihr gleich von dem fertig Teil abgeraten. Mit dem Teil fährt sie mir jetzt immer um die Ohren. Ganz schön fix der "kleine" ;) .


    Geplant sind bei meinem WD noch ein Elekt. Fahrtenregler und 2 Tuningmotoren sobald wieder etwas Kohle da ist. Mal schauen was danach kommt.


    Noch ein bissel was zu mir. Ich bin 26 Jahre alt, werde im September 27. Von Beruf Büroinformations-Elektroniker (Kopierer, Faxe und Netzwerkdrucker), wahrscheinlich bald mehr in Richtung Anbindungen. Komme aus dem Kreis Pinneberg (Schleswig-Holstein), in der Nähe von Elmshorn


    Im Winter bastel ich noch an meinen Star Trek Modellen, eine Spur N Anlage habe ich auch, diese war vor ca. 10 Jahren das letzte mal richtig in Betrieb, ist für diesen Winter fest eingeplant. Ist ne Menge dran zu machen. Wenn noch Zeit ist fahre ich noch Motorrad und für den Motorradclub habe ich eine Weppage erstellt, die Ständig erweitert wird. Auf einem Edonkey (Emule) Board bin ich Co-Admin.


    Das sollte erstmal reichen.


    Gruß Charly76

    Hi,


    am Samstag habe ich mir einen Wild Dagger gekauft. Die Dämpfung habe ich schon ein wenig modifiziert, U-Scheiben über die Federn gepackt. Dadurch sackt die Kiste nicht schon im Stand voll durch. Nun möchte ich dem Wagen einen Elekt. Fahrtenregler spendieren und 2 neue Motoren. Bei den Fahrtenreglern habe ich folgende 2 rausgesucht:


    der 1.
    FAHRTENR. PRO 90 C JR MANU


    Preis 59,95 EUR

    Produkteigenschaften:
    Stecksystem J/R


    Produktbezeichnung:
    Die neue Generation von microprozessorgesteuerten, elektronischen Fahrtreglern mit Hochfrequenz-Impulsbreitensteuerung (Taktfrequenz 500 Hz) für optimale Regelbarkeit des Antriebsmotors. Alle Regler sind programmierbar. Die Steuerungsparameter Neutralstellung, Vollgas vorwärts, Vollgas rückwärts, Bremszeit, Reset-Point für Überhitzungsschutz, sowie Bremsverzögerung sind in weiten Grenzen einstellbar. Technische Daten: Kein Motorlimit · Betriebsspannung 6,0 - 12 V/DC (5 - 10 Zellen) · Dauerstrom 90 A · Taktfrequenz 500 Hz · BEC 6 V/2 A · Abm. ca. 51 x 41 x 27 mm · Gewicht 98 g.


    - No Motorlimit

    oder der 2.


    FAHRTENR. TOP 90 C JR AUTO


    Preis 49,95 EUR


    Produktbezeichnung:


    Die von uns angebotenen mikroprozessorgesteuerten, elektronischen Fahrtregler der TOP-Serie werden Sie mit ihrem unglaublichen Preis-/Leistungsverhältnis überzeugen. Denn durch die selbstlernende Neutralstellung errechnet der Regler ohne aufwändige Programmierung die max. Werte für Vor- und Rückwärtsfahrt. Und die hohe Taktfrequenz von 3000 Hz gewährleistet Ihnen eine optimale Steuerung des Elektromotors. Die Regler werden betriebsfertig mit allen notwendigen Goldkontakt-Steckverbindungen geliefert und durch die spezielle Gehäuseform passen sie in jeden Schacht für Standardservos. Technische Daten: Kein Motorlimit · Betriebsspannung 6,0 - 12 V/DC (5 - 10 Zellen) · Dauerstrom 90 A · Taktfrequenz 3000 Hz · BEC 6 V / 2 A · Abm. ca. 51 x 41 x 27 mm · Gewicht 98 g.


    - No Motorlimit


    Oder gibt es noch andere in dieser Preisklasse. Könnt Ihr mir sagen welchen von den beiden ich kaufen sollte? Und welche Motoren, könnt Ihr mir empfehlen?


    Danke + Gruß Charly76

    Hi,


    ich komme aus dem Raum Elmshorn / Kreis Pinneberg.


    Was kostet denn so ein Aufenthalt im Glashaus?


    Offroad Strecken sind ja nur schwierig zu finden. Und mit meinem F1 Kyosho kann ich nur auf ebenen Parkplätzen fahren. Leider haben die Supermärkte jetzt am Samstag auch bis 20 Uhr geöffnet. Da bleibt einem nur noch der Sonntag. (:(


    Gruß Charly76