Beiträge von fredl78

    Die Zellspannung werd ich morgen mal am Ladegerät checken... hoffe mein Lader (Graupner Ultra Trio Plus 14) kann das!?


    Hab gestern die Bestellung der Ersatzteile abgeschickt... für 68,- läuf die Kiste wieder!!
    Gar nicht soooo schlimm.


    Hab jetzt für das vordere Diff das Traxxas Grease bestellt, hab aber auch noch Silikonöl/fett vom Conrad da... was ist da wohl besser?

    Der Regler war immer auf Lipobetrieb geschaltet... fahr gar keine anderen Akkus mehr mit dem Slash, ist im Vergleich zu den Lipos eher fad kniepend


    Die Fahrzeiten waren wie die ladbare Kapazität am Anfang etwas höher (ca. 10 - 15min), mit abnehmender Kapa sank natürlich auch die Fahrzeit auf jetzt im Moment ca. 5 - 7Min.
    Kann es vielleicht daran liegen dass dieser Akku für den Gebrauch in Flugmodellen verkauft wurde?
    Gibt es da irgendwelche Unterschiede, ist kein Hardcase...


    Hier die Bilder vom Crash baby baby baby


    Das Chassis hat nur einen leichten Riss aber das werd ich erneuern müssen bei den Kräften die da wirken.
    Der Driveshaft hats hinter sich!!!

    Stimmt genau, hört sich an wie ein Turbo... wenn das scheinbar normal denk ich mir auch nix weiter deswegen!
    Hab jetzt auch endlich die verschiedenen Motorritzel bekommen... 9er, 11er, 15er und werde nach der nun fälligen Reperatur mal alles testen.


    Da stellen sich mir aus gegeben Anlaß auch gleich wieder zwei Fragen!
    Verwende nun nen 4000er Team Orion 3s Avionics Lipo mit 35C
    Das Ding hat nun ca. 4 Ladungen hinter sich und die Kapzität verringert sich bei jedem Laden von anfänglich ca. 3100 auf mittlerweile nur noch 1100mah, was kann das sein?



    Hatte gestern einen Totalcrash mit nem Randstein, die Power mit 3s ist fast nicht zu bändigen und ich stand in nem sehr schlechten/dummen Winkel zu dem Randstein... folglich knallte der Slash mit Vollgas auf 3s und ca. 80 Meter Anlauf auf den Stein!!!


    Sieht schlimm aus, hier mal die Ersatzteilliste die ich nun bestellen muss...
    - Diffgehäuse (front)
    - Servo Saver
    - Drive Shaft
    - Chassis
    - Bulkhead
    - Frontrammer
    - einige Schrauben
    Die Kiste hats übel zerlegt!!


    Welches Differential Fett sollte ich in das neue Gehäuse füllen?

    So hab heute das Center Diff bekommen und auch gleich eingebaut... hab ne große Bestellung aufgegeben und deshalb das Kit gleich mitbestellt!
    Dti2004 hoffe das ist Ok für dich, weil ich ja eigentlich deins kaufen wollte...


    Ist es normal das der Slash mit dem Center Diff etwas "lauter" ist und etwas mehr "pfeift" beim beschleunigen?
    Einen Twin Lüfter für den Motor sowie den Velineon Lüfter für den Regler hab ich auch noch neu eingebaut... der Regler bleibt an 2S angenehm warm aber der Motor wird doch ganz schön heiß!
    Ohne IR Thermometer ist das zwar ne vage Aussage aber er fühlt sich bei kurzer Berührung doch recht heiß an.
    Fahre noch mit der 18/54 Übersetzung, der Slash geht wie die Feuerwehr und lässt sich auch durch das Center Diff (meine ich zumindest) besser steuern/lenken.
    Auch der Wendekreis hat sich erheblich verringert...


    Bleibt nur die Frage ob die Geräusche normal sind und ob der Motor nur wegen der 18/54 Übersetzung so heiß wird??

    Wenn ich die Karo komplett in einer Farbe z.B. schwarz möchte scheint mir das nicht sooo ein großes Problem zu sein...
    Wie ist es denn bei der folgenden Karo?
    Ist da die Grundfarbe schwarz und das restliche Design wirkt durch die Aufkleber...?
    http://www.monsterhopups.de/jc…ltima-unlack-p-15772.html


    Bei der ist es klar, Fenster abkleben und los gehts in z.B schwarz...
    http://www.monsterhopups.de/jc…rt-karoslash-p-15651.html


    Wenn ich aber nun mehrere Farben bzw. Farbübergänge möchte wird das schon schwieriger oder?
    Wie ist das mit einer Lackierung die je nach Betrachtungswinkel in einem leicht anderem Farbton schimmert?

    Ich will eigentlich nur etwas basteln und rumprobieren... ich bin echt begeistert vom Slash und will ihn auch gar nicht seiner schönen Form und den guten Fahreigenschaften berauben!!
    Außerdem stehe ich ja auch noch ganz am Anfang des Hobbys und möcht einfach ein wenig spielen und meine Erfahrungen erweitern...


    Ein neues Model kostet ja auch jedesmal viel Geld!!

    Ok, danke!
    Dann kann ich mr was drunter vorstellen...


    Hab mir wieder ein paar Teile bestellt, darunter auch ein paar verschiedene Motorritzel...
    Werd ihn dann mal Stock Stampede ritzeln und die großen Reifen versuchen.
    Wenn ich jetzt ne MT Karo draufbauen möchte, nach welchem Maßstab muss ich mich da orientieren?
    1:10 wie der Slash angegeben wird?
    Wahrscheinlich muss da ja ne größere Karo drauf oder? (Radstand, Länge, Breite...)

    Hallo zusammen,
    mal ne Frage an die erfahrenen Karobastler hier...


    Ich hätte für meinen Slash gerne eine neue Karo, die Illuzion - Dare von JConcepts würde mir sehr gefallen.
    Kann ich mich da selber dran wagen oder sieht das alles leichter aus als es ist?
    Hab noch nie ne Karo lackiert...

    Bin ja nun so nach und nach am umrüsten auf die RPM Parts und die Lüfter hab ich nun auch schon eingebaut (Kabel verlängert usw.).
    Nen 3S Akku hab ich bestellt und warte sehnlichst auf die Lieferung!!
    Gestern Abend hab ich den Slash mal etwas zerlegt um mir mal nen Überblick über das modulare System des Chassis zu verschaffen, gleichzeitig hab ich die Kiste auch gleich etwas gereinigt und mal das optional beiligende 18er Motorritzel eingebaut.
    Der fliegt an nem 2S schon fast davon... 18/54 übersetzt.


    Jetzt meine Frage, welchen Sinn bzw. Effekt hat denn nun das Center Diff anstatt dem Slipper?
    Warum werden Motor & Regler nicht mehr so warm?
    Also genau gesagt wo ist der Unterschied zwischen den beiden Bauteilen?

    Hab mal ein paar neue Fragen...


    Ich hab heute endlich die richtigen RPM Arms für meinen Slash bekommen... erst wurden die Arms für den Rustler geliefert!!! Ärgerlich, denn der Umtausch dauert ja auch wieder ewig!!
    Gleich eingebaut und die neuen Piggybacks für die Front auch gleich befüllt und montiert!
    Jetzt hab ich gesehen dass es für den Slash auch Schwingen aus Magnesium gibt.


    Was ist denn eigentlich im allgemeinen von den ganzen Aluteilen zu halten?
    DIe brechen wohl nicht mehr, aber was passiert bei zu viel Krafteinwirkung?
    Nimmt das Chassis Schaden oder verbiegen regelmäßig die Stifte die der Befestigung dienen bzw. die Aluteile an sich?
    Der Ersatzteilverschleiß wäre ja sehr gering wenn das dann alles ewig hält...


    Wie sieht es denn mit der Übersetzung aus wenn ich auf den Slash mal größere Reifen schraube?
    Hab hier noch um einiges größere MT Reifen rumliegen die ich optisch mal versuchen würde... natürlich dann auch mit ner anderen Karo?
    Sollte bzw. muss ich an der Übersetzung was ändern um den Motor zu schonen?


    Welche Karos kann ich mir da besorgen?
    Passt eine 1:8 MT Karo?
    Bei der Befestigung fällt mir schon was ein...

    Super, Danke!!


    Hast du die Kabel zum verlängern einfach verlötet und mit Schrumpfschlauch versehen oder macht man das anders??
    In deinem Modell sind auch Alu Lenkhebel verbaut, seh ich das richtig?

    Haha... geht uns wahrscheinlich allen so oder???


    Was, da ist schon wieder ein Achsschenkel gebrochen und für was zum Teufel braucht der Motor einen Kühler... (Kopfschüttel) :grosses_grinsen: :grosses_grinsen:


    Musste meine auch erst von dem Spaß überzeugen und benütze nun als Vorwand immer unseren Sohn dem die Cars mittlerweile sehr gut gefallen hihihi

    Geb mir Mühe :grosses_grinsen:
    Hab aber grad als Anfänger bzw. Wiedereinsteiger viele viele Fragen...
    Im Short Curse Thread gehts auch grad (unter anderem) um meinen Slash...
    Du bist ja deinem Nickname nach auch ein Traxxerianer oder?
    Vielleicht hast ja auch noch ein paar Tipps für mich bzw. den Slash :thumbup:

    OK, Stromversorgung passt soweit, aber ich habe nun folgendes Problem...
    Das Kabel vom Motorkühler ist zu kurz um es auf dem richtigen Weg in die Empfängerbox zu stecken... kann ich das einfach verlängern??
    Der Lüfter für den Regler lässt sich anscheinend nur mit größter Gewalt auf dem Regler festschrauben, will da nix kaputt machen!
    Müssen die Schrauben sooo streng in die Kühlrippen schneiden?

    Habe gerade die beiden Lüfter vom Postmann bekommen... werd die gleich mal einbauen!!
    Den einen also am Regler anstecken und mit dem anderen Kabel in die Empfängerbox auf nen freien Kanal oder??
    Aber wie ist das mit dem ansteuern des Kanals wenn die Funke nur 2 Kanäle hat?

    Der 5400er hat ne Entladerate von 30C und der 4200er hat 25C.
    Genutzt werden sie in nem Firestar (fast zuviel Power für das Leichtgewicht) und einem Slash 4x4 VXL, beide 1:10.
    Hab alles, bzw. den Firestar auf TRX Stecker umgelötet...

    OK, danke für die Infos!!
    Ich werds wohl erstmal so machen wie beim Firestar damals... hab ja noch keine 3S Akkus probiert und ich denke damit wird es sicher nochmal schneller & kräftiger sein als mit den bisher gefahrenen 2S.


    Die A-Arms von RPM hab ich heute schon bestellt, genauso die Piggiback Dämpfer für vorne... hatte heute Mittag nen Crash mit nem Schirmständer aus massiven Eisen und da ist der originale rechte Arm samt Dämpfer gebrochen.
    Zwei Lüfter für Regler und Motor hab ich auch gleich mitbestellt...
    Das Diff werd ich nächsten Monat einbauen, wenn du es bis dahin noch hast würd ich auch gleich deins nehmen und dir die Kohle überweisen...