also die im Chassis oben verbauten Stoßdämpfer am TXT-1 haben dir so nicht gefallen. Ist mir auch aufgefallen mit den Stoßdämpfern. Klar das kann man alles umbauen, aber davon habe ich noch null Ahnung, wie ich einen Truck nach meinen Vorstellungen umbauen kann. Ausser vielleicht die Reifen wechseln
Dann lies sehr viele Umbauberichte und schaue Videos an. Beschäftige dich mit deinem Wunsch-Modell.
Die waagerechten Dämpfer sind zwar old school aber durch die Umlenkhebel ermöglichen sie eine unglaubliche verschränkung. Und sind scale noch dazu.
Vor allem von wo bezieht man die ganzen Aftermarket Teile für das Tuning
ebay.com rcmart.com asiatees.com und was man in google so findet. zB level3-rc oder crawfordengineering
Z.b. die schwarze Abdeckung für die Side Plates, muss man nicht unbedingt verbauen, wenn es nicht gefällt. Es sei denn die Plates "müssen" Konstuktionsbedingt verschraubt werden.
Die 2 Stahlplatten sind zwingend erforderlich und machen 50% der Optik aus. Die sind so ultra mega scale, das mir die Worte fehlen. 
War für mich der kaufgrund. Man kann aber auch Plexiglas nehmen mit der richtigen Dicke. aber die Stahplatten bringen 1) Gewcht auf den Truck und sind 2) unzerstörbar.
Agrios gut. Da müssten dann halt noch breitere Reifen drauf, und eine andre Karosserie, Pick Up Truck Karosse.
und so kommt eins zum anderen. Der Agrios hat andere Felgen; breite Reifen bedeuten breitere Felgen und da gibt es nur die Größe 2.6'' vom Clod Buster oder vom TXT-1. Für Clod Felgen brauchst wiederrum Clod Radachsen etc etc.
Du bist Einsteiger, beließ dich vorher in googel, was du beachten musst und durchforste die tamiya Anleitungen, die beinhalten meist alle Antworten.
Warum hast du dir den Wheely King geholt, gekauft? Was gefällt dir an dem Truck gut, was nicht. Was wirst du umbauen?
Weil es ein Modell im "kleinen" 1:10 Maßstab ist, also bis 280mm Radstand. Der Aftermarkt quilt über mit Teilen und es gibt unbeschreiblich viele Umbauthemen, zum lesen und geiern.
Der WK hat ab Werk Starrachsen und ein verteilergetriebe und ein schönes, scaliges Chassis. Scale as fuck wie man so schön sagt.
Ich werde das Chassis tunen, es farblich aufwerten, umgestalten, Clod Pellen draufziehen und was weiß nicht noch alles.
Mein Tipp an dich: entscheide dich für irgendein Modell, bevorzugt Baukasten. Damit lernst du wie man Modelle baut, repariert, tunt. Weil du wirst unter Garantie zuerst nur Fehler machen, wie gewinde ausleiern, falsche Übersetzung wählen, konstruktionsbedingt Pfusch hinschustern. So wie jeder, wie ich auch aber du lernst extrem viel und verstehst dann den Aufbau eines echten Monsters. 