Hallo Leute,
Wie schon in meiner Vorstellung erwähnt, möchte ich meinen alten Blitzer Beetle auf Vordermann bringen und habe einige Probleme. Wenn meine Fragen für die Pros hier lächerlich klingen sei gesagt, dass ich keine Ahnung von Tüten und Blasen habe
Zuerst stand die Überlegung im Raum, einfach nen neuen Beetle zu kaufen, da der Bausatz ja recht günstig ist. Da aber die Substanz des alten Teils ( alte Version mit mechanischem Fahrtenregler) noch gut ist, möchte ich die Kohle jetzt lieber in Tuning und Optik investieren, damit der Beetle hinterher auch was her macht.
Jetzt direkt mein erstes und größtes Problem:
Damals ist mir der Original-Motor abgeraucht, deshalb habe ich Ersatzweise einen "Graupner Speed 500 Race E" einbauen wollen. Im Datenblatt wird eine freie Wellenlänge von 12,2 mm angegeben, was definitiv kürzer ist, als die Welle des Originals. Wenn ich das Antriebsritzel vollständig auf die Welle setze, packt es nicht ins Getriebe, wenn ich es bis Maximum nach vorne ziehe, liegt es nur etwa zur Hälfte im Getriebe auf und die Madenschraube zur Befestigung des Ritzels rutscht schon fast von der Welle.
Gibt es bei den 540er Motoren verschiedene Längen der Welle? Ich habe nirgends Angaben dazu gefunden.
Im Bausatz war ein Abstandhalter enthalten, der zur genauen Justage des Ritzels auf der Welle dient. Das Teil Fehlt mir. Wie groß genau sollte der Abstand zwischen Motorgehäuse und Ritzel beim Beetle sein?
Geplant ist nun einen "Tamiya Sport Tuned" oder den "Tamiya Super Stock Motor Type-TZ #53696" einzubauen. Wie siehts da mit der Wellenlänge aus?
Augenscheinlich hat dieser hier: http://tamico.de/Tamiya-Tuning…ed-TamTech-Gear-TTG-40514 ein längere Welle als die anderen, die mir untergekommen sind. Das Teil ist allerdings nicht lieferbar und ich hätte auch gern was stärkeres
Dann sollte noch ein günstiger elektronischer Fahrtenregler rein. Gesehen habe ich den: Tamiya Fahrregler TEU-104BK #45041
Der ist nur geeignet für Motoren ab 25 Turns. Auch da hab ich beim Super Stock keine Angabe gefunden.
Wäre toll wenn mir hier jemand sagen könnte, was ich nun kaufen muss. Andere Empfehlungen sind ebenfalls willkommen. Wenn das Motorproblem gelöst ist, sehe ich weiter...
MfG
Mito