
Tamiya Neuheit 3-Gang Modell Ford F350
-
-
Hallo,
schau mal hier: (hier klicken) Dort findet man vieles zum Thema. -
Danke Chris-H
Mal wieder schlaflose Nächte um hieb- und stichfeste Argumente für meine Frau zu finden , warum der Ford in meinen Hobbykeller muss
Aber sonst ein sehr schöner Truck , sieht fast so aus ,als ob Tamiya mal in der hauseigenen Truckabteilung gestöbert hat . Die Achsen könnten von Carson sein (oder vom TLT) das Dreigang ist wahrscheinlich eine Modifikation des Truckdreigangs .
-
Thx for Link:pro:
Da leg ich schon mal Kohle zur Seite :megasmile: Erste Sahne hui.
Grüsse
-
.... jo hab den Link auch grad per Mail bekommen (danke Drago).
Das schaut sehr vielversprechend aus, hoffentlich kommt der auch....
Ich bin gespannt.....Marcus
-
Hossa
Das Teil ist ja mal derbe Geil!!!!Da werd ich mir ma mindestens 1 von kaufen
MFG Manuel
-
Cool.
Endlich mal was neues von Tamiya.Edit:
nix neues von Tamiya, geschickte Kombi aus TLT Achsen, Jougernaut Karo, Truck Getriebe und ein "paar" Kleinigkeiten.
(:(
-
Zitat
Endlich mal was neues von Tamiya.
Mal wieder tief in die Regale gegriffen. Na da gibt es ja noch ne weile Juggernautkaros.
-
Hihi, 4x4x4
Soll der auch hinten lenken?
Da schimmern einige bekannte Teile hervor.
-
Hi
Also TLT achsen sind dass aber nicht.
Sehen nach TXT aus, die sind aber ja eigentlich schmäler.Aber tamiya hat sich schon ordentlich an bestehenden Modellen bedient.
Der Rahmen sieht nach Tamiya LKW aus, die Blattfedern auch, Dämpfer vom TLT, Felgen vom Isuzu Mu und Karosse natürlich Juggernaut.MFG Manuel
-
Aber auf alle Fälle schaut der ziemlich geil aus und sollte auch im Gelände ne gute Figur machen. Jetzt wäre halt nur noch der Preis interessant...
Manuel
-
Na das haut mich ja fast von den Socken ... sind wir mal wieder experimentierfreudig oder haben wir uns nur lange genug in den Foren umgesehen und entschieden dass Tamiya so einen Umbau aus dem eigenen Hause braucht. Die Reifen sehen ja schnuckelig aus ...
Und es stimmt, dass sind tatsächlich keine TLT-Achsen ... wundert mich zwar, aber wenn es den Herrschaften aus Shizuoka sogar einen Satz neue Formen wert ist andere Achsen zu kreieren ...
Bin mal gespannt was der kosten wird. Ich wette ich darf mich erstmal wieder in vornehmer Zurückhaltung üben ... KNURRR ;D
Hoffentlich kommen bald bessere Bilder ...
Cheers
Martin
-
na klasse wenn die den jetzt selber schon rausbringen hätt ich ja net selber zwei bauen brauchen (:(
aber die reifen find ich echt gut die könnt ich dann auch bei meinem ford benutzen
sieht irgendwie so aus als wären die radkästen bissl größer als normal oder?? -
geil
sowas hab ich mir schon lange von Tamiya gewünscht.
Mich würd der Preis aber interessieren. Sind bestimmt mehrere Hunnis.Gruß Julian
-
-
Die Radkästen wurden zumindest nachbearbeitet, sonst hätten da nur 70-75mm REifen gepast.
LECHZ Muss ich haben:bitter_weinen:
-
Nicht schlecht Herr Specht!
Es geschehen noch Zeichen und Wunder!
Anscheinend liest jetzt jemand von Tamiya in einschlägingen Foren mit .
Also dieses Prachtstück sollte keine Schwierigkeiten haben an den Mann gebracht zu werden.
Einen 3-Gänger mit scaliger Pick-Up-Karo gab es schon lange nicht mehr.
Danke Tamiya! :applaus2: Das ist ein Schritt in die richtige Richtung.
Bleibt zu hoffen das der Peis antraktiv wird. So einen hätte ich auch gerne.
-
also ich weiß schon wofür ich mein Geld spare. Da werden wohl ein paar Sachen meinen Hobbykeller verlassen aber das Ding finde ich einfach nur zu geil. Vorallem da das mein absoluter Lieblings Pick Up ist. Also absolut "muss ich haben".
-
Wow , der iss ja geil .
Man hat ja schon gehört das sie wieder ein 3 Gang Auto bauen wollen , aber das das so geil aussieht , hätt ich nicht gedacht .
Da bin ich aber froh das ich mir noch keine neuen Sachen gekauft habe , weil der muss zu mir . Ab jetzt gibts nur noch Brot und Leitungswasser . Haben will -
Mein lieber Scholli... :pro: :pro: :pro:
Bin ja auch mal auf die Preisgestaltung gespannt.
Aber der wird wohl der nächste Kult Truck, hoffentlich auch meiner..."...Schaaaaaaaaaaaaaaaaaaatz..." :bitter_weinen:
-
Einfach GEIL!
Ich hätte mir aber mehr blitzendes Metall und mehr Details gewünscht. Ein Cockpit mit klaren Scheiben hätte schon drin sein können.
Das wiederverwerten von Teilen und Chassis alter Modelle ist ja bei Tamiya nix neues, dieses mal aber fast schon etwas unverschähmt, selbst für Tamiya.Ich hoffe mal das der robuster wird als die alten 3-Speeder, dann könnte man wirklich viel Spaß haben!
Na dann, frohes sparen